4G-Industrierouter und 5G-Industrierouter sind zwei Arten von Funkkommunikationstechnologien, die in der industrielle Automatisierung, dem Internet of Things und anderen Bereichen weit verbreitet sind. Obwohl sie alle ähnliche Funktionen und Anwendungsszenarien haben, sind ihre Leistung, Verwendung und Anwendungsszenarien sehr unterschiedlich. Dieser Artikel wird die Vorteile und Nachteile von 4G-LTE-Router und 5G-LTE-Router aus folgenden Aspekten ausführlich erläutern.
Das größte Merkmal des 5G-LTE-Routers ist, dass seine Übertragungsgeschwindigkeit sehr hoch ist und viel schneller als der 4G-LTE-Router. Der 5G-LTE-Router hat eine theoretische Geschwindigkeit von 10 Gbps, während der 4G-LTE-Router nur eine Geschwindigkeit von einigen hundert Mbps erreicht. In großangelegten IoT-Anwendungen ist eine Hochgeschwindigkeitsübertragung sehr kritisch, was ein großer Vorteil des 5G-LTE-Routers darstellt. In den Bereichen Hochauflösende Videoüberwachung, Telemedizin und intelligente Fertigung kann der 5G-Industrierouter eine stabilere und schnellere Datenübertragung bieten.
Jedoch hat der 4G-LTE-Router auch sehr wichtige Anwendungen in einigen Szenarien. Zum Beispiel in den Bereichen Elektrizität und Wasserwirtschaft, wo die Übertragung von geringe Datenmengen ist und die Übertragungsgeschwindigkeit nicht der kritischste Faktor ist. Daher ist der 4G-Industrierouter ausreichend. Zudem hat der 4G-Industrierouter bestimmte Vorteile in Bezug auf Reichweite und Signalstabilität.
Die Kommunikationsverzögerung des 5G-Industrierouters ist kleiner als die des 4G-Industrierouters und kann eine Verzögerung im Millisekundenbereich erreichen. Dies ist sehr wichtig für die Fernsteuerung, die intelligente Fertigung und andere Bereiche. In diesen Szenarien ist die Unmittelbarkeit kritisch und eine schnelle Reaktion und Ausführung erforderlich, sodass 5G in dieser Hinsicht deutliche Vorteile hat.
Jedoch ist die Kommunikationsverzögerung für einige Anwendungsszenarien wie die Überwachung und Erfassung von Sensordaten nicht ein sehr wichtiger Faktor. Daher ist der 4G-Industrierouter in dieser Hinsicht dem 5G-Industrierouter nicht unterlegen. Gleichzeitig, da das 5G-Netzwerk immer noch aufgerüstet und optimiert wird, kann die aktuelle 5G-Kommunikationsverzögerung nicht alle Anwendungsszenarien vollständig erfüllen.
Da die Leistungsanforderungen des 5G-Industrierouters, wie Übertragungsgeschwindigkeit und Kommunikationsverzögerung, sehr hoch sind, verbraucht der 5G-Industrierouter mehr Energie als der 4G-Industrierouter. Dies ist zweifellos eine große Herausforderung für batteriebetriebene Endgeräte wie Mobilgeräte. Der vergleichsweise geringerer Energieverbrauch des 4G-Industrierouters macht es für die Erfassung und Übertragung von Feldgeräten besser geeignet.
Zudem ist die Signalreichweite des 5G-Industrierouters kleiner als die des 4G-Industrierouters. Aufgrund der Ausbreitungseigenschaften und Frequenzband des 5G-Signals ist seine Signalreichweite relativ gering. Dies bedeutet, dass der 5G-Industrierouter mehr Basisstationsaufbau benötigt, um eine vollständige Abdeckung zu erreichen. Der 4G-Industrierouter hat eine größere Reichweite, weil er ein niedrigeres Frequenzband verwendet und eine stärkere Signalübertragungskapazität hat. Er ist für einen breiteren Spektrum von Anwendungsszenarien geeignet.
Aufgrund der relativ hohen Kosten von 5G-Industrieroutern, besonders für einige industrielle Anwendungen, die die Verwendung von großangelegter Ausrüstung erforderlich machen, ist die Kostenfrage ein noch wichtigerer Gesichtspunkt. Für diese Anwendungsszenarien hat der 4G-Industrierouter mehr Vorteile. In vielen Bereichen der industrielle Automatisierung, der intelligente Fertigung und anderen hat eine große Anzahl von Sensoren und Geräte zu installieren. Daher ist die Kostenkontrolle sehr wichtig.
Zudem aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung der 5G-Technologie gibt es Unsicherheiten in Bezug auf ihre Reichweite und Signalstabilität. Der 4G-Industrie-WLAN-Router ist sehr ausgereift, und seine Stabilität und Zuverlässigkeit sind allgemein anerkannt. Der 4G-Industrierouter ist in Anwendungsszenarien, die einen langfristig stabilen Betrieb erfordern, zuverlässiger.
4G-Industrierouter und 5G unterscheiden sich deutlich in Bezug auf Übertragungsgeschwindigkeit, Kommunikationsverzögerung, Energieverbrauch und Reichweite. Die Übertragungsgeschwindigkeit und Kommunikationsverzögerung von 5G sind schneller, aber die Kosten sind höher, die Signalreichweite kleiner und der Energieverbrauch höher. Der 4G-Industrierouter ist hingegen ausgereift und stabil mit niedrigeren Kosten, größerer Signalreichweite und geringeren Energieverbrauch. In verschiedenen Anwendungsszenarien kann die Wahl der richtige Technologie die Bedürfnisse besser erfüllen.
Angenommen, die industrielle Automatisierung als Beispiel: Der 4G-Industrierouter ist für viele Szenarien geeignet, die eine großangelegte Sensorinstallation und Fernüberwachung erfordern. Zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung, der Chemieindustrie und anderen Branchen, wo eine große Anzahl von Sensoren zu installieren ist, um Produktionsdaten zu erfassen. Die Anzahl dieser Sensoren ist meist sehr groß. An diesem Punkt ist die Kostenkontrolle sehr wichtig, sodass der 4G-Industrierouter zur Vorzugswahl wird. In Szenarien wie die intelligente Fertigung, die eine Hochgeschwindigkeitsübertragung und geringe Verzögerung erfordern, ist die 5G-Technologie erforderlich, um eine schnellere und echtzeitfähige Datenübertragung zu bieten.
In praktischen Anwendungen müssen wir die geeignete Technologie entsprechend der Bedürfnisse verschiedener Szenarien wählen. Für einige Anwendungsszenarien, die eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und Unmittelbarkeit erfordern, wie Hochauflösende Videoüberwachung, Telemedizin und andere Bereiche, sind die Vorteile der 5G-Technologie offensichtlicher. Für einige Szenarien, die eine großangelegte Installation von Sensoren und Geräte erfordern, ist die Kostenkontrolle kritischer. Der 4G-Industrierouter ist geeigneter.
Zudem wird die kontinuierliche Entwicklung und Verbreitung der 5G-Technologie diese Situation schrittweise verändern. Mit der schrittweise Verbesserung des 5G-Netzes und des kontinuierlichen Kostenrückgangs wurde der 5G-Industrierouter in immer mehr Anwendungsszenarien breit verbreitet eingesetzt. Es ist zu glauben, dass in der zukünftige Entwicklung die 5G-Technologie schrittweise zu einer der Haupttechnologien in den Bereichen der industrielle Automatisierung und des Internet of Things werden wird.